Die Wahl des richtigen Verlobungsrings ist eine sehr persönliche Entscheidung, und ein wichtiger Faktor dabei ist der diamanten moissanite vergleich(auch als „Prong Setting“ bekannt), mit dem der Diamant oder Edelstein im Ring befestigt wird. Der Krallenstil ist nicht nur entscheidend für das Erscheinungsbild des Rings, sondern beeinflusst auch Sicherheit, Lichtreflexion und Pflegeaufwand.
Was ist ein Krallenstil?
Ein Krallenstil besteht aus kleinen verlobungsringe krallenstile, die den Stein festhalten. Diese Krallen sichern den Diamanten, während sie gleichzeitig möglichst viel Licht durchlassen, um den Glanz und das Funkeln zu maximieren. Krallen können aus Gold, Platin oder Weißgold gefertigt sein.
Beliebte Krallenstile
- Vier-Krallen-Fassung
- Klassisch und elegant.
- Bietet guten Schutz, zeigt den Stein aber sehr prominent.
- Besonders geeignet für runde oder ovale Diamanten.
- Sechs-Krallen-Fassung
- Bietet zusätzlichen Halt für größere oder wertvollere Steine.
- Stabiler als die Vier-Krallen-Fassung, wirkt oft traditionell und zeitlos.
- Kleine Krallen (Delicate Prongs)
- Sehr filigran und dezent.
- Lässt den Diamanten noch größer und funkelnder erscheinen.
- Erfordert etwas mehr Pflege, da dünnere Krallen anfälliger für Schäden sind.
- Krallen mit abgerundeten Enden (Bezel-like Prongs)
- Schützen die Kanten des Steins besonders gut.
- Moderne Variante, die Sicherheit mit elegantem Design verbindet.
- V-Krallen für Prinzess-Diamanten
- Speziell für eckige Steine wie Prinzess- oder Smaragdschliff.
- Die V-förmige Krallen schützen die empfindlichen Ecken vor Absplittern.
Vorteile von Krallenfassungen
- Maximale Lichtdurchlässigkeit für mehr Funkeln.
- Flexibel für verschiedene Diamantformen und -größen.
- Klassisches Design, das nie aus der Mode kommt.
Nachteile von Krallenfassungen
- Der Stein kann etwas anfälliger für Stöße sein.
- Regelmäßige Kontrolle der Krallen ist notwendig, um ein Lockerwerden zu vermeiden.
- Manche Krallen können beim Tragen an Kleidung oder Haaren hängenbleiben.
Fazit
Der Krallenstil ist eine der beliebtesten Fassungsarten für Verlobungsringe, da er den Diamanten in Szene setzt und gleichzeitig Stabilität bietet. Die Wahl zwischen Vier-Krallen, Sechs-Krallen oder spezialisierten Varianten hängt vom persönlichen Stil, der Steinform und dem gewünschten Sicherheitsgrad ab. Wer einen funkelnden, klassischen Look sucht, trifft mit einem Krallenring oft die richtige Wahl.